G-2L9V76B80V
Schaukelpferd UNI ︎︎︎
Die Kurzlebigkeit von Kinderspielzeug war der Ausgangspunkt dieses Projekts und seiner gestalterischen Untersuchung. Traditionell überschreitet die primäre Nutzung nur selten die frühen Kindheitsjahre. Mein Ziel war es, ein Objekt zu schaffen, dessen Lebensdauer aktiv verlängert wird, um sich konsequent dem Prinzip der Obsoleszenz zu verweigern. Deshalb trägt es den Namen Schaukelpferd UNI, in Anlehnung an das zugrundeliegende Prinzip des Universellen Designs, das die Nutzung durch die gesamte Altersspanne – von Kind bis Erwachsenem – ermöglicht. Die Lösung liegt in der konsequenten Reduktion der Form. Nur eine abstrakte, geometrisch klare Ästhetik kann die Vergänglichkeit von Trends überdauern. Diese zeitlose Sprache findet ihre Entsprechung in der unbedingten Qualität der massiven Buche. Buche ist bekannt für ihre Dichte und natürliche Langlebigkeit – die ideale Grundlage für ein Objekt, das die erste intensive Nutzungsphase mühelos überstehen soll. Die Form ist die Garantie für die Re-Kontextualisierung. Das Objekt vollzieht einen nahtlosen Übergang in den Erwachsenen-Haushalt und wechselt damit seine Rolle: Es agiert als autonome Skulptur, Beistelltisch und unkonventionelle Sitzgelegenheit, die durch leichte Schwingung optional auch aktives Sitzen ermöglicht. Diese bewusste Adaption gewährleistet seine Kontinuität im Interieur und sichert die Wertigkeit von Schaukelpferd UNI aktiv über viele Jahre hinweg.
The short lifespan of children's toys was the starting point for this project and its design investigation. Traditionally, the primary use rarely extends beyond the early childhood years. My goal was to create an object whose lifespan is actively extended to consistently resist the principle of obsolescence. This is why it carries the name Schaukelpferd UNI, in reference to the underlying principle of Universal Design, which allows for use across the entire age spectrum—from child to adult. The solution lies in the consistent reduction of form. Only an abstract, geometrically clear aesthetic can outlast the fleetingness of trends. This timeless language finds its counterpart in the unconditional quality of solid beech. Beech is known for its density and natural longevity—the ideal foundation for an object designed to easily withstand the first intensive phase of use. The form is the guarantee for re-contextualization. The object executes a seamless transition into the adult household, thereby changing its role: It acts as an autonomous sculpture, side table, and unconventional seating opportunity, which optionally allows for active sitting through gentle rocking. This deliberate adaptation ensures its continuity within the interior and actively secures the value of Schaukelpferd UNI over many years.
Year: 2025 Type: Thesis Material: beech wood